Was sind die beliebtesten Städte für Expats 2025?

von | Jan. 27, 2025

Das Wichtigste in Kürze

Expats wählen Städte in Ländern mit hoher Lebensqualität, guter Work-Life-Balance, stabiler Wirtschaft und Sicherheit.

Bevorzugte Ziele sind unter anderem Kanada, Australien und Singapur sowie einige europäische Länder wie die Niederlande und Portugal.

Weltoffene Städte mit Toleranz und Akzeptanz für kulturelle und sprachliche Integration sind für Expats eine gute Wahl.

Die Welt wird immer vernetzter, und für viele Menschen ist das Leben als Expat eine attraktive Möglichkeit, beruflich und persönlich neue Horizonte zu erkunden. Ob aus beruflichen Gründen, für ein besseres Lebensumfeld oder aufgrund finanzieller Vorteile – das Auswandern in eine neue Stadt bietet eine Vielzahl an Chancen. Gleichzeitig stellt es Expats vor Herausforderungen: Von der Jobsuche über die sozialen und kulturellen Anpassungen bis hin zu den finanziellen Aspekten gibt es zahlreiche Faktoren, die die Wahl des neuen Wohnortes beeinflussen.

Doch welche Städte bieten im Jahr 2025 die besten Bedingungen für Expats? Welche Orte punkten mit einer stabilen Wirtschaft und guten Jobchancen, wo gibt es die höchste Lebensqualität, und welche Städte zeichnen sich durch ihre Work-Life-Balance aus? Neben diesen Kriterien spielen auch steuerliche und finanzielle Anreize, unkomplizierte Einwanderungsbestimmungen sowie erschwingliche Lebenshaltungskosten eine entscheidende Rolle.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die weltweit beliebtesten Städte für Expats im Jahr 2025. Von wirtschaftlichen Hubs über kulturelle Metropolen bis hin zu versteckten Juwelen – wir stellen die besten Städte in verschiedenen Kategorien vor und helfen Ihnen, die ideale Destination für Ihre Bedürfnisse zu finden. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, welche Städte und Länder Expats in diesem Jahr besonders anziehen!

Welche Kriterien gibt es?

 

Die Wahl einer neuen Heimatstadt als Expat hängt von einer Vielzahl von Kriterien ab. Jeder dieser Faktoren beeinflusst, wie gut sich Expats in ihrer neuen Umgebung einleben und welche Vorteile sie aus ihrer Entscheidung ziehen können. Hier eine detaillierte Betrachtung der wichtigsten Kriterien:

  1. Wirtschaftliche Stabilität und Jobmöglichkeiten: Städte mit niedriger Arbeitslosenquote und einer starken Nachfrage nach Fachkräften in verschiedenen Branchen sind besonders attraktiv. Expats suchen oft nach Orten mit florierenden Sektoren wie Technologie, Finanzen oder Gesundheitswesen und Städten die langfristige Sicherheit bieten.
  2. Lebensqualität: Entscheidende Punkte dabei sind Sicherheit, Gesundheitsversorgung, Freizeitangebote und gute Infrastruktur.
  3. Arbeitskultur und Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und eine ausgeglichene Arbeitskultur sind für Expats besonders ansprechend. Wichtig sind auch verfügbare Erholungsmöglichkeiten in den Städten und im Umland und familienfreundlichen Einrichtungen.
  4. Steuer- und Finanzvorteile: Städte in Ländern mit niedrigen Steuersätzen, Steuerbefreiungen oder besonderen Anreizen für Expats sind äußerst attraktiv.
  5. Einwanderungs- und Visabestimmungen: Städte in Ländern mit unkomplizierten Visa- und Einwanderungsregelungen machen den Umzug weniger stressig und Städte, die dauerhafte Aufenthalts- und Arbeitsmöglichkeiten bieten, bieten einen Vorteil.
  6. Soziale Integration und Sprache: Multikulturelle Städte, in denen Toleranz und Akzeptanz gefördert werden, erleichtern die Integration. Städte, in denen Englisch oder andere weit verbreitete Sprachen gesprochen werden, sind für Expats oft einfacher.
  7. Wohn- und Lebenskosten: Die Lebenskosten in einer Stadt spielen eine große Rolle bei der Auswahl. Entscheidend ist oft die Verfügbarkeit von bezahlbarem Wohnraum und die Höhe weiterer Kosten für  Lebensmittel und Transport.

Diese Kriterien helfen Expats dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, und bilden die Grundlage für die Auswahl der beliebtesten Städte im Jahr 2025. Jede Stadt wird im weiteren Artikel in einer der Kategorien genauer beleuchtet.

10 Top-Städte mit wirtschaftlicher Stabilität und guten Jobmöglichkeiten

 

Auch im Jahr 2025 zeichnen sich einige Städte weltweit durch ihre starke wirtschaftliche Stabilität und attraktive Arbeitsmärkte aus. Diese Orte bieten Expats nicht nur hervorragende Karrierechancen, sondern auch ein sicheres Umfeld für berufliche und finanzielle Weiterentwicklung. Hier sind 10 Top-Städte, die sich in diesem Bereich besonders hervorheben:

  1. Singapur, Singapur: Als globales Finanzzentrum mit einer strategisch ausgezeichneten Lage in Asien bietet Singapur Stabilität und eine Vielzahl von Jobmöglichkeiten in den Bereichen Finanzen, Technologie und Biotechnologie. Hohe Gehälter und eine geringe Arbeitslosenquote sowie steuerliche Anreize für Expats.
  2. Zürich, Schweiz: Ein führendes Zentrum für Finanzen und Versicherungen, kombiniert mit einem stabilen Wirtschaftssystem. Hohe Nachfrage nach Fachkräften in Finanzen, IT und Pharma mit attraktiven Gehältern und eine sehr niedrige Arbeitslosenquote.
  3. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate: Ein stark wachsender Arbeitsmarkt mit Fokus auf Innovation bei Technologie, Bauwesen und Tourismus. Pluspunkte sind steuerfreie Einkommen und viele internationale Unternehmen.
  4. München, Deutschland: Führend in den Bereichen Automobilindustrie, Technologie und Maschinenbau mit stabiler Wirtschaft und hoher Lebensqualität. Unterstützung für internationale Fachkräfte und ein aktiver Start-up-Sektor.
  5. Toronto, Kanada: Technologie-Hub mit wachsender Nachfrage in IT, Gesundheitswesen und Finanzen mit vielfältigem Arbeitsmarkt und inklusivem Ansatz für Fachkräfte. Unterstützende Einwanderungspolitik für Expats.
  6. Tokio, Japan: Eines der größten Wirtschaftszentren der Welt, mit hoher Nachfrage in den Bereichen Technik, Finanzen und Ingenieurwesen. Fortschrittliche Technologien und ein strukturierter Arbeitsmarkt mit attraktiven Gehältern und starker Wirtschaftsstabilität.
  7. San Francisco, USA: Zentrum der globalen Tech-Industrie und Sitz vieler innovativer Unternehmen mit zahlreichen Möglichkeiten für Fachkräfte im IT- und Ingenieurbereich. Starke Vernetzung und Zugang zu Venture-Capital-Investoren.
  8. Sydney, Australien: Wirtschaftszentrum mit starker Nachfrage in den Bereichen Finanzen, IT und Bildung. Punktet mit attraktiven Gehältern, moderner Arbeitskultur und guter Work-Life-Balance sowie wirtschaftlicher Resilienz.
  9. London, Vereinigtes Königreich: Globales Finanzzentrum mit starkem Wachstum in Technologie und Kreativwirtschaft mit vielen internationalen Unternehmen und guten Karrieremöglichkeiten. Weltweit anerkannter Standort für Karrierewachstum.
  10. Amsterdam, Niederlande: Start-up-Hotspot und Zentrum für internationale Unternehmen mit freundlicher Einwanderungspolitik und guten Englischkenntnissen in der Bevölkerung. Expats profitieren von einer hohen Nachfrage nach Fachkräften in IT und Finanzen.

Diese Städte bieten nicht nur wirtschaftliche Stabilität, sondern auch eine Vielzahl von Möglichkeiten für Fachkräfte in unterschiedlichen Branchen. Sie sind ideal für Expats, die auf der Suche nach beruflicher Sicherheit und Weiterentwicklung sind, und setzen damit im Jahr 2025 Maßstäbe für den internationalen Arbeitsmarkt.

Die Top 10 Städte mit einer hohen Lebensqualität im Jahr 2025

 

Eine hohe Lebensqualität ist für Expats oft ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl ihrer neuen Heimat. Faktoren wie Sicherheit, Gesundheitsversorgung, Infrastruktur, Bildung und Freizeitangebote spielen hierbei eine zentrale Rolle. Hier sind die Städte, die für ihre herausragende Lebensqualität weltweit bekannt sind – wobei 2025 Wien und Kopenhagen nahezu gleichauf liegen:

  1. Wien, Österreich: Großartige Stadt im Zentrum von Europa mit historischer Architektur, kultureller Vielfalt und zahlreichen Parks zur Freizeitgestaltung. Gute medizinische Versorgung und Infrastruktur sowie eine stabile Gesellschaft.
  2. Kopenhagen, Dänemark: Nachhaltige Stadt mit Fokus auf Fahrradkultur und Umweltfreundlichkeit. Sehr beliebt wegen hoher Standards im öffentlichen Gesundheitssystem, geringer Kriminalitätsraten und sozialem Zusammenhalt.
  3. Zürich, Schweiz: Perfekte Kombination aus urbanem Leben und Naturnähe. Gilt als eine der sichersten Städte der Welt mit niedrigen Kriminalitätsraten und erstklassigem Gesundheitssystem mit exzellenter Versorgung.
  4. Melbourne, Australien: Kulturhauptstadt Australiens mit zahlreichen Festivals und Events. Sichere Stadt mit geringem Risiko für Expats und einer ausgezeichneten Gesundheitsversorgung.
  5. Calgary, Kanada: Paradies für Outdoor-Aktivitäten mit modernem Gesundheitssystem und hochwertigen medizinischen Einrichtungen. Gilt als eine der sichersten Städte Kanadas, mit niedrigen Kriminalitätsraten und einer stabilen Gesellschaft.
  6. Genf, Schweiz: Stadt am Genfer See mit internationaler Atmosphäre und beliebten Skiresorts in der Nähe. Punktet mit politischer Stabilität, einem hohem Maß an sozialer Sicherheit und einem modernen und effizienten Gesundheitssystem.
  7. Sydney, Australien: Stadt mit einer lebendigen Kulturszene sowie zahlreichen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten an umliegenden Stränden. Sichere Stadt mit stabiler öffentlicher Ordnung und ausgezeichnetem Gesundheitssystem mit erstklassigen Krankenhäusern.
  8. Vancouver, Kanada: Multikulturelle Stadt in atemberaubender Natur mit vielen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Gilt als sehr sicher mit hoher Lebenszufriedenheit und besitzt ein modernes Gesundheitssystem mit großem Fokus auf Prävention.
  9. Osaka, Japan: Osaka begeistert mit historischen Sehenswürdigkeiten und spannenden Freizeitangeboten. Zählt zu den sichersten Städten Japans, mit niedriger Kriminalitätsrate und bietet ein hochentwickeltes Gesundheitssystem mit modernen Krankenhäusern und klinischen Einrichtungen.
  10. Auckland, Neuseeland: Stadt in wunderschöner Landschaft, mit Stränden und Raum für vielfältige Outdoor-Aktivitäten. Gilt als politisch stabil mit geringer Kriminalität und sehr gutem Gesundheitssystem.

Diese Städte zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Lebensqualität aus und bieten Expats eine hervorragende Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Mit erstklassiger Infrastruktur, hoher Sicherheit und umfangreichen Freizeitangeboten schaffen sie ideale Bedingungen, um sich als Expat wohlzufühlen und langfristig niederzulassen.

Die Top 10 Städte für eine gute Work-Life-Balance

 

Die Work-Life-Balance ist für viele Expats ein entscheidender Faktor, um Stress zu reduzieren und ein erfülltes Leben zu führen. Städte, die flexible Arbeitskulturen, gute Freizeitmöglichkeiten und familienfreundliche Strukturen bieten, stehen hier im Fokus. Im Jahr 2025 sind dies einige der besten Städte, die eine hervorragende Balance zwischen Arbeit und Leben ermöglichen:

  1. Kopenhagen, Dänemark: Punktet besonders mit flexiblen Arbeitszeiten und einem gesetzlich verankertem Recht auf Freizeit. In der fahrradfreundlichen Stadt mit zahlreichen Parks und Freizeitmöglichkeiten liegt der Fokus auf Umweltfreundlichkeit und sozialer Gleichheit.
  2. Helsinki, Finnland: Kurze Arbeitszeiten und großzügige Elternzeitregelungen sorgen für eine hohe Zufriedenheit der Bevölkerung und eine entspannte Lebensweise. Große Naturverbundenheit mit unzähligen Seen und Wäldern in der Umgebung.
  3. Auckland, Neuseeland: Eine freundliche und entspannte Gesellschaft mit hoher Flexibilität und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen. Outdoor-Paradies mit Stränden, Vulkanen und Wanderwegen.
  4. Vereinigtes Königreich: Mit durchschnittlich 25,6 Stunden pro Woche hat das Vereinigte Königreich die kürzeste Wochenarbeitszeit der Liste, was den Arbeitnehmern viel Freizeit ermöglicht.
  5. Amsterdam, Niederlande: In einer offenen Gesellschaft mit multikultureller Atmosphäre wird Teilzeitarbeit gefördert und es gibt kurze Arbeitswochen. Reiches kulturelles Angebot und hervorragende Infrastruktur für Fahrräder.
  6. Zürich, Schweiz: Die Stadt bietet eine hervorragende Lebensqualität kombiniert mit hohem Einkommen bei geregelten Arbeitszeiten und hoher Arbeitsplatzsicherheit. Malerische Landschaften, Zugang zu den Alpen und viele Outdoor-Aktivitäten.
  7. Vancouver, Kanada: Fokus auf Work-Life-Balance und familienfreundliche Policies in einer multikulturellen Gesellschaft mit hohem Lebensstandard. Natur pur mit Bergen, Stränden und zahlreichen Parks.
  8. München, Deutschland: Geregelte Arbeitszeiten und viele Feiertage in einer Stadt mit einer Kombination aus städtischem Leben und Natur. Alpen-Nähe und kulturelle Veranstaltungen wie das bekannte Oktoberfest (Expatsi – Move to Germany).
  9. Oslo, Norwegen: Kurze Arbeitszeiten und großzügige Elternzeit mit Fokus auf Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit. Zugang zu Fjorden, Wäldern und vielen Outdoor-Aktivitäten.
  10. Melbourne, Australien: Hohe Lebenszufriedenheit und Kreativität der Stadtbewohner, die Wert auf persönliche Freizeit und Flexibilität legen. Reiches kulturelles Angebot, Strände und ein mildes Klima.

Diese Städte bieten nicht nur attraktive Arbeitsbedingungen, sondern auch eine Umgebung, die Erholung und persönlichen Ausgleich fördert. Für Expats, die auf eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit Wert legen, sind diese Orte perfekte Anlaufstellen.

Top 10 Städte zum Auswandern für Steuer- und Finanzvorteile

 

Viele Expats entscheiden sich für Städte in Ländern, die attraktive steuerliche und finanzielle Rahmenbedingungen bieten. Niedrige Steuersätze, Steuerbefreiungen oder andere Vorteile können den finanziellen Spielraum erheblich erweitern. Hier sind die Städte, die 2025 für ihre Steuer- und Finanzvorteile herausragen könnten:

  1. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate: Besonders attraktiv für Unternehmer und Fachkräfte, da keine Einkommenssteuer und niedrige Unternehmenssteuern. Stabile Wirtschaft und zahlreiche Investitionsmöglichkeiten.
  2. Singapur, Singapur: Beliebt bei Managern, Unternehmern und digitalen Nomaden wegen geringer Steuersätze und zahlreichen Steuervergünstigungen für Expats und Unternehmen. Gute strategische Lage in Asien für Geschäftstätigkeiten.
  3. Zürich, Schweiz: Zentrum für Fachkräfte im Finanz- und Versicherungssektor mit moderatem Steuersatz im Vergleich zu anderen Ländern und attraktiven Steuerabkommen für Ausländer. Bietet hohe Gehälter und finanzielle Stabilität.
  4. Hongkong, China: Niedrige Steuersätze und keine Kapitalertragssteuer locken Banker, Investoren und Geschäftsleute in einen der wichtigsten Finanzplätze Asiens.
  5. Montevideo, Uruguay: Attraktiv für Rentner und ausländische Investoren, da nur Einkommen das im Land erwirtschaftet wird, besteuert wird (Territorialbesteuerung).
  6. Nassau, Bahamas: Gut geeignet für wohlhabende Expats und Investoren, da keine Einkommens-, Kapitalertrags- oder Erbschaftssteuern. Steuerparadies mit luxuriösem Lebensstil
  7. Panama-Stadt, Panama: Eine Stadt für Rentner, Unternehmer und digitale Nomaden wegen Territorialbesteuerung und spezieller Visaprogramme wie das „Friendly Nations Visa“. Schnell wachsende Wirtschaft und niedrige Lebenshaltungskosten.
  8. Doha, Katar: Steuerfreies Einkommen und niedrige Unternehmenssteuern ziehen Fachkräfte im Bauwesen, Gesundheitswesen und Bildung in die Stadt. Investitionen in neue Wirtschaftszweige wie Technologie und Sport.
  9. Tallinn, Estland: Startups und digitale Nomaden kommen bei innovativem E-Residency-Programm für Unternehmer voll auf ihre Kosten. Keine Steuer auf nicht ausgeschüttete Unternehmensgewinne und ein digitaler,  nomadenfreundlicher Ansatz.
  10. Luxemburg-Stadt, Luxemburg: Europäisches Finanzzentrum für Banker, Manager und internationale Organisationen mit hoher Lebensqualität und attraktiven Steuerregelungen für ausländische Arbeitnehmer und Unternehmen.

Diese Städte bieten Expats nicht nur erhebliche finanzielle Vorteile, sondern auch stabile wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Investitionsmöglichkeiten. Für Expats, die steuerliche Optimierung und finanzielle Sicherheit suchen, sind diese Orte ideale Ziele.

Top 10 Städte mit den besten Einwanderungs- und Visabestimmungen:

 

Ein unkomplizierter Einwanderungsprozess und exklusive Visaprogramme machen viele Städte für Expats besonders attraktiv. Im Jahr 2025 rücken Orte in den Fokus, die durch Expat-freundliche Bestimmungen den Einstieg ins Leben und Arbeiten erleichtern. Hier sind die Städte mit den besten Einwanderungs- und Visaregelungen:

  1. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate: Erleichterter Zugang durch die Einführung von Langzeit-Visa, einschließlich des Goldenen Visums für Investoren, Fachkräfte und Studenten. Attraktiv durch steuerfreies Einkommen und eine florierende Expat-Community.
  2. Singapur, Singapur: Relativ einfacher und schneller Zugang zu Arbeitsvisa wie dem Employment Pass, dem S Pass und Programmen für hochqualifizierte Fachkräfte und Unternehmer. Die Stadt ist ein globales Finanzzentrum mit vielen Jobmöglichkeiten.
  3. Toronto, Kanada: Das transparente und schnelle Express Entry Einwanderungs-System erleichtert hochqualifizierten Fachkräften und Studenten den Zuzug. Toronto bietet zahlreiche Programme wie das Global Talent Stream für spezifische Branchen.
  4. Tallinn, Estland: Durch die Pionierarbeit mit dem E-Residency-Programm und digitalen Nomadenvisa ist die Stadt ideal für Unternehmer und Freelancer, die von überall arbeiten möchten.
  5. Sydney, Australien: Punktbasiertes Einwanderungssystem für Fachkräfte und Programme wie das Temporary Skill Shortage Visa. Weitere Unterstützung bieten zahlreiche Expat-Netzwerke und staatliche Integrationsprogramme.
  6. München, Deutschland: Die Blue Card EU bietet leichteren Zugang für hochqualifizierte Fachkräfte und einfache Verfahren für Studenten und Akademiker. München punktet mit internationale Unternehmen und vielen Arbeitsmöglichkeiten.
  7. Amsterdam, Niederlande: Für hochqualifizierte Migranten gibt es das Expat-Visa und Start-up-Programme für Unternehmer. Auch die gute Unterstützung durch die Behörden und eine offene Gesellschaft sind eine große Hilfe für Expats.
  8. Hongkong, China: Es gibt Arbeitsvisa für Fachkräfte und Programme wie das Quality Migrant Admission Scheme (QMAS). Die Stadt hat eine ausgezeichnete strategische Lage für Karrieren in Asien.
  9. Auckland, Neuseeland: Visaprogramme für Fachkräfte, Unternehmer und Investoren sowie großzügige Regelungen für Familiennachzug. Großer Vorteil sind eine schnelle Integration und ein hohes Maß an Lebensqualität.
  10. Doha, Katar: Erleichterter Zugang durch neue Reformen, einschließlich Langzeit- und Daueraufenthaltsvisa für Fachkräfte und Investoren. Doha bietet eine moderne Infrastruktur und wachsende wirtschaftliche Möglichkeiten.

Diese Städte bieten Expats durch ihre flexiblen und unterstützenden Einwanderungs- und Visaoptionen einen unkomplizierten Start. Ob für Fachkräfte, Unternehmer oder digitale Nomaden – hier finden Expats ideale Voraussetzungen, um sich schnell zu integrieren und ihre beruflichen wie persönlichen Ziele zu verwirklichen.

Länder mit einer leichten sozialen Integration sowie Sprache:

 

Für Expats ist eine leichte soziale Integration entscheidend, um sich in einem neuen Land wohlzufühlen. Länder mit offenen Gesellschaften, kultureller Vielfalt und geringen Sprachbarrieren machen es einfacher, beruflich und privat Fuß zu fassen. Hier sind die Länder, die 2025 mit ihrer Integration und Sprachfreundlichkeit überzeugen könnten:

  1. Kanada: Multikulturelles Land mit einer inklusiven Gesellschaft und einem starken Fokus auf Diversität. Starke Expat-Communities, zahlreiche Programme zur Eingliederung sowie die Amtssprachen Englisch und Französisch erleichtern die Zuwanderung​.
  2. Niederlande: International ausgerichtete Gesellschaft und Expat-freundliche Behörden mit Offenheit gegenüber internationalen Fachkräften und einem hohen Maß an Toleranz. Die fließenden Englisch-Kenntnisse der meisten Einwohner erleichtern die Integrationt​ (Global Citizen Solutions)​.
  3. Australien: Freundliche und hilfsbereite Gesellschaft mit vielen Möglichkeiten zur Vernetzung. Die offene Kultur und zahlreiche Angebote für Neuankömmlinge sowie Englisch als Amtssprache machen die Zuwanderung einfacher​.
  4. Singapur: Multikulturelles Umfeld mit organisierten Expat-Communities und einer hohen Toleranz gegenüber verschiedenen Kulturen dank einer Mischung aus asiatischen und westlichen Einflüssen. Englisch ist Amtssprache und weit verbreitet, zusätzlich zu Mandarin, Tamil und Malay​.
  5. Portugal: Freundliche Bevölkerung, die sich über Zuwanderung freut und Neuankömmlingen gerne hilft. Englisch wird in urbanen Gebieten häufig gesprochen, Portugiesisch ist relativ leicht zu erlernen und erschwingliche Lebenshaltungskosten und mediterranes Klima machen das neue Leben leichter​ (Global Citizen Solutions)​.
  6. Neuseeland: Die gastfreundliche Kultur mit einem Fokus auf Gemeinschaft und sozialem Zusammenhalt bietet ein offenes Gesellschaftsbild und zahlreiche Integrationsprogramme. Englisch als Hauptsprache vereinfacht die Kommunikation.
  7. Irland: Freundliche und kommunikative Menschen, die Neuankömmlinge herzlich aufnehmen. Außerdem gibt es eine lebendige Expat-Community und die Integration in den Arbeitsmarkt ist dank englischer Sprache relativ einfach. Irisch ist nur in wenigen Regionen relevant (Global Citizen Solutions)​.
  8. Schweden: Die familienfreundliche und tolerante Gesellschaft bietet eine hohe Lebensqualität und Unterstützung durch staatliche Integrationsprogramme. Englisch ist weit verbreitet, Sprachkurse für Schwedisch werden oft kostenlos angeboten​ (Global Citizen Solutions)​.

Diese Länder bieten Expats nicht nur eine freundliche Aufnahme, sondern auch einfache Kommunikationsmöglichkeiten dank weit verbreiteten Sprachkenntnissen. Die soziale Integration wird durch Expat-Communities, staatliche Unterstützung und eine offene Gesellschaft erleichtert, was sie zu idealen Zielen für Neuankömmlinge macht.

Top 10 Städte für Expats mit guten Wohn- und Lebenskosten

 

Die Kosten für Wohnen und Lebensunterhalt spielen eine zentrale Rolle bei der Wahl des neuen Wohnortes. Expats suchen oft nach Städten, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Lebensqualität und erschwinglichen Kosten bieten. Hier sind 10 Top-Städte, die auch im Jahr 2025 gute Wohn- und Lebenskosten bieten werden:

  1. Kuala Lumpur, Malaysia: Die Stadt gibt sich Expat-freundlich mit günstigen Mieten, erschwinglichen Preisen für Lebensmittel und Dienstleistungen sowie einer modernen Infrastruktur​ (A Brother abroad).
  2. Bangkok, Thailand: Bangkok kann eine große Auswahl an erschwinglichen Wohnungen und Luxusapartments bieten. Außerdem sind die Preise für Essen (exzellente Straßenküchen), Transport und Freizeit günstig und es gibt vielfältige kulturelle Angebote​ (Numbeo)​.
  3. Lissabon, Portugal: Die Stadt punktet mit bezahlbaren Mieten und niedrigen Nebenkosten im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten. Angenehm ist die mediterrane Lebensweise mit relativ günstigem Essen (Numbeo).
  4. Mexiko-Stadt, Mexiko: Vielfältige Wohnmöglichkeiten zu moderaten Preisen mit erschwinglichen Lebenshaltungskosten bei hoher kultureller Vielfalt. Exzellente Gastronomie und pulsierende Metropole​ (World Population Review)​.
  5. Istanbul, Türkei: Sehr günstige Mieten mit geringen Preisen für Lebensmittel und Dienstleistungen – besonders außerhalb der touristischen Gebiete. Mischung aus orientalischer Kultur und moderner Urbanität​ (Numbeo)​.
  6. Prag, Tschechien: Die Stadt mit historischem Flair und exzellenter Lebensqualität bietet bezahlbare Wohnungen (besonders abseits des Zentrums) und günstige öffentliche Verkehrsmittel sowie viele Freizeitangebote (Numbeo)​.
  7. Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam: Hier finden Expats sehr niedrige Mieten und zahlreiche Unterkunftsoptionen in einem dynamischen Stadtleben bei wachsendem Arbeitsmarkt. Vorteilhaft: Extrem günstige Preise für Essen und Dienstleistungen​ (World Population Review)​.
  8. Valencia, Spanien: Mit niedrigeren Mietpreisen und Transportkosten als in Madrid oder Barcelona bietet Valencia viele Vorteile. Das Essen ist günstig und man lebt und arbeitet in angenehmen, mediterranen Klima mit Nähe zum Meer​ (Expatsi – Spanien)​.
  9. Budapest, Ungarn: Besondere, historische Architektur und eine sehr lebendige Expat-Community. Geboten wird bezahlbarer Wohnraum (auch in zentralen Vierteln) bei günstigen Lebenshaltungskosten und einer hohen kulturellen Vielfalt​ (Numbeo)​.
  10. Krakau, Polen: In der charmanten Altstadt mit hoher Sicherheit locken sehr günstige Mietpreise, besonders für Expats. Auch die Kosten für Lebensmittel und Transport sind hier relativ niedrig (Numbeo).

Diese Städte bieten Expats eine ideale Kombination aus erschwinglichen Wohn- und Lebenskosten sowie einer attraktiven Lebensqualität. Sie sind besonders geeignet für Expats, die ihre Ausgaben optimieren möchten, ohne auf kulturelle und berufliche Möglichkeiten zu verzichten.

Top 5 Städte anhand aller Kriterien

 

Diese Städte vereinen wirtschaftliche Stabilität, hohe Lebensqualität, Work-Life-Balance, steuerliche Vorteile, Expat-freundliche Einwanderungsbestimmungen, leichte soziale Integration und erschwingliche Lebenshaltungskosten. Hier sind Top 5 Städte für Expats im Jahr 2025:

1. Singapur, Singapur

Die Stadt mit futuristischer und kolonialer Architektur, bietet spektakuläre Sehenswürdigkeiten wie die Gardens by the Bay oder die Marina Bay sowie eine ausgezeichnete Lebens- und Arbeitskultur.

Globale Drehscheibe für Finanzen, Handel und Technologie.

Saubere, sichere Stadt mit moderner Infrastruktur und erstklassiger Gesundheitsversorgung.

Exzellente Arbeitskultur kombiniert mit vielen Freizeitmöglichkeiten.

Niedrige Steuersätze und viele Anreize für Fachkräfte und Unternehmer.

Englisch als Amtssprache und multikulturelles Umfeld erleichtern den Einstieg.

2. Zürich, Schweiz:

Die Stadt bietet mit ihrer Lage am See und den naheliegenden Berg-Regionen der Alpen eine hervorragende Lebensqualität, kombiniert mit hohen Einkommen.

Führendes Finanz- und Versicherungszentrum.

Weltweit mit die höchste Lebensqualität, sowie Sicherheit, Sauberkeit und Zugang zur Natur.

Geregelte Arbeitszeiten und attraktive Freizeitangebote in den Alpen.

Attraktive Steuerregelungen für Expats und hohe Einkommen.

Internationale Community und hoher Lebensstandard.

Hohe Lebenskosten.

3. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate:

Die Stadt ist bekannt für luxuriöse Bauprojekte der Superlative, wie dem höchsten Gebäude der Welt, bietet aber auch arabische Gastfreundschaft und kulturelle Traditionen.

Dynamisches Wirtschaftswachstum, besonders in Technologie und Bauwesen.

Sicher, modern und eine kosmopolitische Stadt mit luxuriösen Annehmlichkeiten.

Zahlreiche Freizeitangebote, vom Strand bis zur Wüste.

Steuerfreies Einkommen und attraktive Visa-Optionen für Expats.

Internationale Bevölkerung und Unterstützung durch Expat-Netzwerke.

Kann als geschlossene Gesellschaft wahrgenommen werden, was die soziale Integration erschweren könnte.

4. Vancouver, Kanada:

Die Stadt beeindruckt mit einer ausgezeichneten Lage, umgeben von phantastischer Natur und ist sowohl als Wirtschafts-als auch Kulturzentrum mit freundlichen Bewohnern bekannt.

Starke Nachfrage in IT, Gesundheitswesen und erneuerbaren Energien.

Kombination aus urbanem Leben und Zugang zu spektakulärer Natur.

Fokus auf persönliche Freizeit und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.

Unterstützende Programme für Neuankömmlinge.

Multikulturelle Gesellschaft mit starker Expat-Community.

Hohe Lebenshaltungskosten, insbesondere Mieten.

5. Amsterdam, Niederlande:

Die malerische Hauptstadt der Niederlande ist berühmt als Stadt der unzähligen Kanälen und bietet viele historische Sehenswürdigkeiten sowie eine lebendige Kulturszene mit vielen Veranstaltungen.

Wichtiger Standort für internationale Unternehmen und Start-ups.

Nachhaltige Stadt mit hervorragender Infrastruktur und Sicherheit.

Flexibilität bei Arbeitszeiten und viele kulturelle Angebote.

Spezielle Steuervergünstigungen für Expats (z. B. 30%-Regelung).

Hohe Englischkenntnisse und ein offenes, tolerantes Umfeld.

Hohe Lebenshaltungskosten.

Diese fünf Städte bieten eine herausragende Kombination aus Karrieremöglichkeiten, Lebensqualität und Expat-freundlichen Rahmenbedingungen. Sie sind ideale Ziele für Expats, die beruflichen Erfolg mit einem hohen Lebensstandard verbinden möchten.

Persönliche und individuelle Beratung

Ein Beratungsangebot, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst. Wo immer Sie sind.

Dank Versicherungsberatung von Hofmann sind Sie weltweit abgesichert, haben einen erfahrenen Ansprechpartner für alle Versicherungen und genießen exzellenten Service. Sie sind im Ausland (z. B. als Unternehmer, Entsender oder Entsandter, als Expat, Auswanderer, Weltreisender oder Botschaftsangehöriger) verlässlich und optimal versichert.

Sven Janssen

Kontakt:

Beratungstermin: Calendly

Telefon: +49 2103 / 789540

Dies könnte Sie auch interessieren

Umzug nach Spanien

Umzug nach Spanien – Ihr ultimativer Guide für einen reibungslosen Neustart Das Wichtigste in KürzeUmzug gut...

mehr lesen